Datenschutzerklärung
sorynexalith - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist sorynexalith mit Sitz in der Schopenhauerstraße 5, 14467 Potsdam, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter +498723978104 oder per E-Mail unter info@sorynexalith.com erreichen.
Wichtiger Hinweis:
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von sorynexalith, einschließlich unserer Weiterbildungsprogramme im Bereich Finanzanalyse.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Ihrer Nutzung unserer Services:
Kontaktdaten und Identifikationsdaten
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift
- Geburtsdatum (bei Kursanmeldungen)
Technische Daten
- IP-Adresse und Standortdaten
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Zeitstempel der Zugriffe
Nutzungsdaten
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Klickverhalten und Navigation
- Kursfortschritte und Lernaktivitäten
- Präferenzen und Einstellungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken, basierend auf verschiedenen Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Bereitstellung unserer Bildungsdienste, Kursmanagement, Kommunikation bezüglich Ihrer Anmeldungen und Teilnahme an unseren Finanzanalyse-Programmen. Dies umfasst die Verwaltung Ihres Lernfortschritts und die Ausstellung von Zertifikaten.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Website-Optimierung, Sicherheitsmaßnahmen, Verbesserung unserer Services und interne Verwaltung. Wir analysieren Nutzungsmuster, um unsere Kursinhalte kontinuierlich zu verbessern und ein optimales Lernerlebnis zu gewährleisten.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und personalisierte Kursempfehlungen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Recht | Beschreibung | Ausübung |
---|---|---|
Auskunftsrecht | Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke | Schriftliche Anfrage per E-Mail oder Post |
Berichtigungsrecht | Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten | Mitteilung der korrekten Daten |
Löschungsrecht | Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen | Begründete Löschanfrage |
Widerspruchsrecht | Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigten Interessen | Schriftlicher Widerspruch mit Begründung |
Ausübung Ihrer Rechte:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an info@sorynexalith.com oder schreiben Sie uns an sorynexalith, Schopenhauerstraße 5, 14467 Potsdam. Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Verschlüsselte Datenspeicherung
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verfahren
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Regelmäßige interne und externe Audits
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Speicherdauern im Detail
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Kursdaten und Zertifikate: 10 Jahre nach Kursabschluss
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind zu einer längeren Speicherung durch gesetzliche Bestimmungen verpflichtet. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine entgegenstehenden gesetzlichen Pflichten bestehen.
Kontakt bei Datenschutzfragen
sorynexalith
Schopenhauerstraße 5
14467 Potsdam, Deutschland
Telefon: +498723978104
E-Mail: info@sorynexalith.com
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg.