sorynexalith Logo

sorynexalith

Finanzanalyse Grundlagen

Webinar-Archiv

Greifen Sie jederzeit auf über 150 aufgezeichnete Finanzanalyse-Webinare zu und vertiefen Sie Ihr Wissen in Ihrem eigenen Tempo.

157 Verfügbare Aufzeichnungen
240h Gesamte Lerndauer
12 Fachbereiche

Durchsuchbares Archiv

Alle Webinar-Aufzeichnungen sind nach Themen kategorisiert und mit detaillierten Suchfunktionen versehen. Die Inhalte reichen von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Analysemethoden.

2h 45min
Bewertungsmodelle

DCF-Modelle in der Praxis

Eine detaillierte Analyse der Discounted-Cash-Flow-Bewertung mit realen Unternehmensbeispielen und praktischen Übungen zur Anwendung verschiedener Wachstumsszenarien.

Aufgezeichnet: 15. März 2025 Jetzt ansehen
1h 30min
Kennzahlenanalyse

Liquiditätskennzahlen verstehen

Systematische Betrachtung von Liquiditätsgraden, Working Capital Ratio und deren Interpretation im Branchenvergleich. Inklusive Excel-Vorlagen für die eigene Analyse.

Aufgezeichnet: 8. Februar 2025 Jetzt ansehen
3h 15min
Marktanalyse

Sektoranalyse Technologie 2025

Umfassende Betrachtung der wichtigsten Technologie-Unternehmen, deren Geschäftsmodelle und Bewertungsansätze. Fokus auf nachhaltige Wettbewerbsvorteile und Marktpositionierung.

Aufgezeichnet: 22. Januar 2025 Jetzt ansehen
2h 10min
Risikobewertung

Beta-Faktoren und Kapitalkosten

Tiefgehende Analyse der Risikomessung durch Beta-Faktoren, Berechnung von Kapitalkosten nach CAPM und praktische Anwendung in Bewertungsmodellen verschiedener Branchen.

Aufgezeichnet: 12. Dezember 2024 Jetzt ansehen

Unsere Referenten

Kasper Engberg

Senior Finanzanalyst

Kasper bringt über 15 Jahre Erfahrung in der institutionellen Finanzanalyse mit. Seine Spezialgebiete umfassen Bewertungsmodelle und Sektoranalysen, besonders im Bereich nachhaltiger Investments und ESG-Kriterien.

42
Webinare geleitet
4.8/5
Durchschnittsbewertung

Thaddäus Krum

Marktanalyst

Thaddäus spezialisiert sich auf makroökonomische Analysen und deren Auswirkungen auf Einzelunternehmen. Seine Webinare verbinden theoretische Konzepte mit aktuellen Marktentwicklungen und praktischen Anwendungsbeispielen.

38
Webinare geleitet
4.9/5
Durchschnittsbewertung